Aktuelle Beiträge

Folge uns

Twenty4VEGAN

Wie ist Martha eigentlich vegan geworden?

Kennst Du diese extrem süßen Videos von Kindern, die erklären, keine Tiere mehr essen zu wollen? Hätte es damals schon YouTube gegeben, wäre ich eines dieser Kinder gewesen. Klingt, als wäre ich hundert Jahre alt – aber egal.

Ich habe Tiere schon immer geliebt. Schon damals habe ich nicht verstanden, warum wir manche Tiere streicheln und andere essen. Ich fand alle Tiere faszinierend und liebenswert – na gut, Nacktschnecken sahen für mich schon immer aus wie ‘ne kleine, kriechende Kackwurst. Natürlich auch faszinierend. 

Bei uns zu Hause gab es natürlich auch Fleisch und Fisch. Jahrelang habe ich es auch gegessen. Als ich meinen ersten Hund bekam, fand ich es irgendwie komisch, dass ich totes Schwein oder Huhn esse, anderen Tiere – wie meinem Hund – aber niemals ein Haar krümmen würde. Sind doch alles tolle Lebewesen!?

Irgendwann beschloss ich, mich vegetarisch zu ernähren. Glücklicherweise fanden meine Eltern das gut und haben mich unterstützt.  

Erst als Erwachsene habe ich verstanden, dass auch für Eier, Milch und Käse Tiere leiden und getötet werden. Diese Erkenntnis hat mich sehr schockiert, denn ich hatte vorher nie wirklich darüber nachgedacht. Ich dachte “Hühner legen immer Eier” und “Kühe geben immer Milch”, da kann ich ja was von ab haben. Wie falsch ich lag.

Dank der Undercover-Recherchen von verschiedenen Organisationen aus Eier- und Milchbetrieben wurden mir die Augen für das üble Schicksal von Hühnern und Kühen geöffnet. Nach und nach begann ich, Eier, Milch und Käse durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen. Und das war am Anfang manchmal gar nicht soo easy. 

Deshalb bin ich so glücklich, dass ich Twenty4VEGAN ins Leben rufen konnte. Ich kann Menschen mit den einfachen Rezepten, Tipps und Tricks versorgen, die mir damals auch sehr geholfen hätten, um richtig leckere pflanzliche Alternativen zu finden. Traumjob!

Kommentare: 7

  • reply

    Margitta Bauer

    12. Dezember 2021

    Liebe Martha!
    Ich unterstütze euch schon längere Zeit, weil ich eure Arbeit einfach toll und wichtig finde.
    Ich ernähre mich vegetarisch und würde jetzt gerne den nächsten Schritt wagen.
    Allerdings mag ich so gerne Käse und in meinem Kaffee frische Sahne, welche ich natürlich bisher bei Alnatura gekauft habe. Kannst du mir gute Alternativen empfehlen?
    Vielen Dank und herzliche Grüße!
    Margitta

    • reply

      Redaktion

      15. Dezember 2021

      Liebe Margitta,
      du glaubst gar nicht, wie sehr mich das freut! Hier ein paar Tipps von mir.
      Ich liebe den veganen Käse von Simply V. Zum Beispiel schmeckt mir „der Würzige“ Scheibenkäse sehr gut. Als Sahneersatz im Kaffee würde ich eine vollmundige pflanzliche Milch empfehlen: Probiere doch mal die „Alpro Not Mlk“ aus und erzähl mir, wie es dir geschmeckt hat. Richtigen Sahneersatz gibt es z.B. von Rama mit der Bezeichnung „Rama Schlagcreme“. In Kaffee habe ich sie aber noch nicht ausprobiert – nur auf sehr viel Kuchen.
      Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen und wünsche dir eine super schöne Woche!

      Deine Martha

  • reply

    Valentin

    12. Januar 2022

    @Margitta Probier mal die Cashew-Käse von „Dr. Mannah’s“.

  • reply

    E. M. Wagner

    9. Februar 2022

    Tiere sind so wunderbare Wesen und ich sehe sie als meine Freunde. Diese behandelt man gut und tut ihnen kein Leid an. Leider sind wir im Zeitalter der Massentierhaltung und wir Deutschen vor allen Dingen Billigheimer, weit davon entfernt, dass es meinen Freunden gut geht. So habe ich schon vor Jahrzehnten beschlossen, zuerst vegetarisch und jetzt schon seit 20 Jahren vegan, ohne Dogma, zu leben.
    Das Leben ist so herrlich einfach geworden und für alles gibt es eine Alternative. Einfach probieren!

  • reply

    Waltraut Bergmann

    13. März 2022

    Mein Problem: WO gibt es ein gutes VEGANES Futter für meinen Hund?! Zwar habe ich ein 99,9-prozentig-veganes Trockenfutter, das ihm schmeckt, aber ich bin eigentlich gegen Trockenfutter. Deshalb füttere ich halb Trockenfutter und halb Bio-Dosenfutter. Doch bei Bio müssen die Tiere trotzdem sterben und tw. ist auch die Haltung und die Schlachtung NICHT einwandfrei.

    • reply

      Martha

      24. März 2022

      Hallo Waltraut, probier doch mal das vegane Hundefutter von vegdog.de – das soll toll sein und es gibt sowohl Trocken`- als auch Nassfutter. Ich bin gespannt, wie es Deinem Hund schmeckt. Liebe Grüße
      Martha

  • reply

    Ingrid Vallieres

    8. Juni 2022

    Liebe Vegan-Friendly Leute,
    Ich finde es so zeitgemäß und eigentlich überfällig, keine Tiere zu essen bei diesen teilweise wüsten Bedingungen. Tolstoi sagte: „Wo es Schlachthäuser gibt, wird es Schlachtfelder geben!“ ALLE Lebewesen sind wertvoll, und bei pflanzlicher Ernährung kann man ja einfach nur die Früchte essen und Wurzelgemüse vermeiden, wenn man auch keine Pflanzen töten möchte!
    Danke für Eure tolle Arbeit und das kreative Angebot! Das macht richtig Appetit!
    Pflanzlich hat mir sowieso schon immer besser geschmeckt!
    Seid alle herzlich gegrüßt! Ingrid

einen Kommentar schreiben