
Wen streicheln und wen essen?
Ich habe Tiere schon immer geliebt. Schon als Kind habe ich nicht verstanden, warum wir manche Tiere streicheln und andere essen. Und auch heute noch frage ich mich, wieso wir Tiere in verschiedene Kategorien einteilen? Während wir Hunde und Katzen in unsere Familie aufnehmen, mit ihnen kuscheln und sie versorgen, lassen wir Schweinchen, Kühe und Co. ihr kurzes Leben lang leiden. Ich denke, kein Tier hat das verdient.
Die Bilder aus unserer aktuellen Recherche zur Kaninchenzucht sind nur schwer zu ertragen. Kaninchen brauchen besonders viel Platz zum Toben und lieben es, über grüne Wiesen zu hoppeln – in der Mast werden sie in enge Käfige gesperrt und müssen dort bis zu ihrem Tod ausharren. Unseren geliebten Haustieren würden wir das doch auch nicht antun, wieso also ihnen?
Die Lebensrealitäten von Kaninchen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während wir die einen als süße Haustiere in unsere Herzen schließen, überlassen wir die anderen in der Mast ihrem Schicksal. Das ist doch absurd! Denn schließlich sehnen sie sich alle nach einem Leben, in dem ihre natürlichen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Sie möchten umher hoppeln, buddeln, springen und ausgiebig mit ihren Kaninchen-Freund*innen kuscheln.
Wie ich vegan wurde
Nicht nur bei Kaninchen ist die unterschiedliche Behandlung absurd. Schon als ich meinen ersten Hund bekam, fand ich es irgendwie komisch, dass ich totes Schwein oder Huhn esse, anderen Tiere – wie meinem Hund – aber niemals ein Haar krümmen würde. Sind doch alles tolle Lebewesen!?Irgendwann beschloss ich, mich vegetarisch zu ernähren. Glücklicherweise fanden meine Eltern das gut und haben mich unterstützt. Erst als Erwachsene habe ich verstanden, dass auch für Eier, Milch und Käse Tiere leiden und getötet werden. Diese Erkenntnis hat mich sehr schockiert, denn ich hatte vorher nie wirklich darüber nachgedacht. Ich dachte “Hühner legen immer Eier” und “Kühe geben immer Milch”, da kann ich ja was von ab haben. Wie falsch ich lag.
Dank der Undercover-Recherchen von verschiedenen Organisationen aus Eier- und Milchbetrieben wurden mir die Augen für das üble Schicksal von Hühnern und Kühen geöffnet. Nach und nach begann ich, Eier, Milch und Käse durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen. Und das war am Anfang manchmal gar nicht soo easy, aber mit ein paar Tricks dann doch leicht und super lecker!
Die vegane Ernährung hilft allen Tieren! Jede einzelne Person kann einen Beitrag dazu leisten, dass alle Tiere gleich behandelt und nicht mehr ausgebeutet werden. Probier es doch mal einen Tag lang aus. Hier drei easy Rezepte für den veganen Einstieg:



Gisela Kroll
Für mehr Tierwohl!!!
Brigitte
Du hast vollkommen Recht.
Es is grausam und unverständlich das wir unsere Haustiere lieben und sogenannte „Nutztiere“ verspeisen. Vermeide ich zu 90% den Rest schaffe ich auch noch.
Angie
Toller Beitrag und wie wahr er ist. Es macht mich traurig….
Edith
Bin vegan,fühle mich gut – es fehlt mir an nichts. Alle Lebewesen haben ein Recht auf artgemäßes Leben !
Kristin Kruse
Die Menschen sind noch nicht reif für eine vegane Lebensweise.
Leider bin auch ich viel zu spät darüber gestolpert, jedes Tier / Lebewesen hat es verdient respektvoll behandelt zu werden.
Und niemals sollte mit Tieren Geld verdient werden.
Als ich kürzlich an der Kasse stand sagte eine Kassiererin zum Kunden : „einen Moment, die Artikelnummer vom Ferkel läuft nicht“…..da bin ich direkt weggegangen, ich fand’s so dermaßen absurd.
Thekla
Alle Tiere haben Recht auf Leben.
Karin Erker
Was für ein gutes Essen auch ohne Fleisch … geht doch … zum Wohl der Tiere, die durch Menschen so gequält werden …
Christiane
Ich lebe schon ein paar Jahre vegetarisch, kann auch auf Milch verzichten aber Käse und andere Milchprodukte wie saure Sahne und Schmand und Sahne finde ich schwierig zu ersetzen. Außerdem habe ich jetzt von einigen Dingen gehört, wie “ Knochenkleber“ unter z.B. Bieretiketten usw. Da weiß ich gar nicht, wo ich die ganzen Infos bekomme, was vegan ist und was nicht….
Martha
Liebe Christiane, wie cool, dass Du Dich schon so lange vegetarisch ernährst. Ich hatte am Anfang das gleiche Problem mit Käse, Sahne oder z.B. Sourcream. Mit der Zeit habe ich aber tolle Produkte oder Rezepte gefunden, die wirklich lecker schmecken. Probier‘ doch mal den würzigen Käse von Simply V, die vegane Sahne von Rama oder Creme Vega (mit frischen Kräutern, Salz, Pfeffer) von Dr. Oetker. Du wirst staunen, was es 2022 alles gibt!
Ganz liebe Grüße
Martha
Cornelia Herschel
Ich denke und fühle genau SO!!!
Es zerreißt mir das Herz wie Tiere behandelt werden und leiden müssen!!!
Ich danke tausend mal für euer Engagement und eure so wertvolle Arbeit!!!
Ich werde den Tierschutz immer so gut ich kann unterstützen und den Naturschutz und den Erhalt der Artenvielfalt!!!