Aktuelle Beiträge

Folge uns

Weihnachtsmenü 2022

Veganes Weihnachtsmenü 2022

Vorspeise

Festliche Kürbissuppe

Hauptgericht

Seitanbraten de luxe mit Rotkohl

Dessert

Cremiges Tiramisu 

Ich wünsche Dir wundervolle Weihnachten!

Eine wunderschöne Bescherung!



Weihnachtsmenü 2022

1. Kürbissuppe

Kürbissuppe schnell gemacht

Hast Du auch Lust auf eine herzhafte Suppe – gesund, lecker und in 30 Minuten zubereitet?

Meine vegane Kürbissuppe ist der Dauerbrenner unter den Suppen und in nur vier Schritten auf Deinem Teller.

Guten Appetit!

Vegane Kürbissuppe gesund und einfach

Zutaten

Zeige Zutaten für Portion/en
  • 1/2 kleiner Hokkaidokürbis
  • 1 Karotte
  • 4 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 5 g frischer Ingwer
  • 2 EL pflanzliche Margarine
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Pr Salz und Pfeffer
  • 1 Pr Zimt
  • 1 TL Curry
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 Zitrone (bio)
  • 1 Bd Petersilie

Zubereitung

1.

Kürbis, Karotten, Kartoffeln, Zwiebel und Ingwer klein schneiden und in der Margarine andünsten.

2.

Mit Gemüsebrühe aufgießen und alle Zutaten kochen.

3.

Suppe pürieren, Kokosmilch, Sojasoße und Gewürze hinzugeben.

4.

Mit Zitronensaft und Petersilie garnieren.

2. Seitanbraten de luxe

Veganer Braten

Hast Du auch große Lust auf einen deftigen Braten mit brauner Soße, möchtest ihn aber auf pflanzlicher Basis zubereiten?

Leckerer Seitan, gepaart mit Knoblauch, Sojasoße und vielen köstlichen Kräutern ergeben einen herzhaften Seitanbraten der Extraklasse.

Ich bin gespannt, was Du sagst!

Veganer Braten einfach gemacht

Zutaten

Zeige Zutaten für Portion/en
  • 250 g Seitanpulver
  • 4 EL Hafermehl
  • 3 EL Hefeflocken
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zimt
  • 2 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Muskat
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Sojasoße
  • 2 l Wasser
  • 2 TL Salz
  • 100 ml Sojasoße

Zubereitung

1.

Das Seitanpulver in ein feines Sieb füllen und danach in eine Schüssel geben.

2.

Hafermehl, Hefeflocken, Knoblauchpulver, Zimt, Zwiebelpulver, Muskat, Paprikapulver und Ingwerpulver hinzugeben und alles vermischen.

3.

Nun die Sojasoße und die vegane Brühe hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein knetbarer Teig entsteht.

4.

Erhitze etwas Wasser mit Salz und Sojasoße in einem Topf und gib die geknetete Masse hinein.

5.

Koche das Wasser auf und lasse dann den Teig zwei Stunden im Topf.

6.

Trockne den Teig ab und mariniere ihn mit einer veganen Bratensoße und Olivenöl.

7.

Gib ihn nun in eine Auflaufform und lasse in 35 Minuten bei 200°C backen.

8.

Serviere den Braten zum Beispiel mit veganer Bratensoße, Kartoffeln und Rotkohl.

3. Tiramisu

Klassiker der italienischen Küche

Tiramisu – was ein Träumchen!  

Nur leider in traditioneller Weise mit sehr viel Eigelb und Mascarpone gemacht – also voll von tierischen Produkten, die auf Tierleid basieren.

Doch das muss nicht sein. Tiramisu ist easy auch auf pflanzlicher Basis zubereitet und schmeckt fantastisch!

Zwieback und eine köstliche Creme aus Seidentofu und Cashewnüssen machen’s möglich! Probier’s jetzt aus – Du wirst beeindruckt sein!

Süßes Dessert Deiner Träume

Zutaten

Zeige Zutaten für Portion/en
Biskuitteig
  • 150 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 2 TL Kakao
  • 50 ml Sonnenblumenöl
  • 0,5 TL Backpulver
  • 1 EL Vanillezucker
  • 5 Tropfen Rum–Aroma
  • 1 Schluck Sprudelwasser
Creme
  • 200 g Seidentofu (bio)
  • 150 ml Kokosmilch (kalt)
  • 80 g Puderzucker
  • 1 PK Sahnesteif
  • 1 EL Vanillezucker
Zum Tunken
  • 150 ml Kaffee
  • 2 EL Amaretto
Zum Schluss
  • 3 EL Kakao

Zubereitung

1.

Den Seidentofu in eine Schüssel geben und kalte Kokosmilch, Puderzucker, Sahnesteif und Vanillezucker hinzufügen.

2.

Alles mit einem Handmixer vermischen, bis die Konsistenz schön cremig wird.

3.

Etwas von der Creme dann als erste Schicht des Tiramisus in ein geeignetes Glas geben.

4.

Fülle nun Mehl, Backpulver und Kakao durch ein Sieb in einen Topf. Ergänze Zucker, Vanillezucker, Rum Aroma, Öl und Sprudelwasser und vermische alles mit einem Rührbesen.

5.

Gib den Teig auf ein Blech und ab in den Ofen damit – 30 Minuten bei 180 °C.

6.

Nun werden passende Kreise mit dem Glas in den Teig gestochen. Diese werden als Biskuit des Tiramisus genutzt und im Anschluss in das Glas mit der Creme hineingegeben.

7.

Fülle nun 2 EL Amaretto und eine Tasse Kaffee in eine kleine Schüssel und bestreiche damit den Biskuit in Deinem Glas.

8.

Anschließend kannst Du wieder die Creme auf den Biskuit geben und immer so weiter verfahren. Biskuit – Creme – Biskuit – Creme.

9.

Stelle die fertig befüllten Gläser nun 8 Stunden kalt.

10.

Nun kannst Du Dein Tiramisu noch nach Belieben mit Kakao bestreuen und mit einem breiten Lächeln servieren.
Alle werden es lieben!

Marthas Tipp

Gerade an den Festtagen kommt es oft zu Diskussionen rund um das Weihnachtsdinner: Mit diesem Menü werden alle Bedenken bezüglich eines veganen Weihnachtsmenüs ausgeräumt. Warte, was family&friends zu Deinem veganen Braten sagen! Unglaublich lecker!

Wohltuende Kürbissuppe als Vorspeise, ein festlicher Braten aus Hauptgang und herrlich cremiges Tiramisu als Dessert - mehr geht nicht an Weihnachten!

Chefredakteurin Maral




Auch super lecker





Kommentare: 4

  • reply

    Inge

    12. Dezember 2022

    zu veganer Braten: es heißt, den Braten in den Topf geben, aufkochen und 2 Stunden warten. Ist der Herd dabei ausgeschaltet oder kocht es 2 Stunden weiter?

  • reply

    Britta Jagow

    18. Dezember 2022

    Ganz herzlichen Dank für das tolle Rezept. Ich war immer noch auf der Suche nach einem Rezept.
    Tiere sind meine besten Freunde und die isst man ja wohl nicht.

  • reply

    Dieter

    18. Dezember 2022

    Super, danke,lebe seit 5 Jahren vegan.Neue Anregungen kann ich immer gebrauchen.
    Schönen 4 Advend
    Dieter Müller

einen Kommentar schreiben