Aktuelle Beiträge

Folge uns

Apfelkuchen mit Streuseln

Veganer Apfelkuchen super fruchtig

Es duftet aus der Küche, die Wohnung ist kuschelig warm – genau dann möchte ich unbedingt einfach nur noch Apfelkuchen essen. Jeden Tag!

Schon früher gab es diesen klassischen Fruchtkuchen bei Omi und heute gibt es ihn vegan bei mir! Eine Note von Vanille, eine Nuance Zimt und schon hast Du den Bestseller aller Kuchen gezaubert.

Alle werden diesen Kuchen lieben – garantiert!

Leichtes Nachbacken mit Videoanleitung



Apfelkuchen mit Streuseln

Vorbereitung 30 Min
Zubereitung 60 Min
Gesamtzeit 90 Min

Zutaten

Zeige Zutaten für 12 Portion/en
Utensilien
  • 28 cm Springform
  • Backpapier
Für das Topping
  • 650 g Äpfel (ja nach Größe etwa 4 Stück)
  • Saft einer Zitrone
Für den Teig
  • 400 g Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630
  • 250 g pflanzliche Margarine (Zimmertemperatur)
  • 110 g Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver (Bio Weinstein Backpulver)
  • 0,5 TL Zimt
  • 60 ml Pflanzendrink
Für die Füllung
  • 1 PK Vanillepuddingpulver
  • 400 ml Pflanzendrink
  • 30 g Zucker

Zubereitung

1.

Zubereitung Teig:

Die Äpfel unter heißem Wasser gründlich waschen und klein würfeln. Ggf. einen Apfel in Spalten schneiden und zum Garnieren beiseitelegen. Die Zitrone auspressen und gleichmäßig über den Apfelstücken verteilen, damit sie nicht braun werden. Wem das zu umständlich ist, kann die Äpfel auch zu einem späteren Zeitpunkt würfeln. Durch die Zitrone bekommen sie aber ein schönes Aroma und werden nicht braun.

2.

Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel miteinander vermengen (am besten mit einem Handrührgerät). Dann die weiche Margarine hinzugeben und den Pflanzendrink nach und nach unterrühren. Wenn der Teig fertig ist, entnimmst Du ihm 2 gehäufte EL und legst sie für die Streusel beiseite. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand der Springform gut einfetten.

3.

Den Teig in die Springform geben und gut darin verteilen. Achtung: Der Teig ist von Grund auf etwas klebrig, daher kann nach Bedarf immer gerne etwas Mehl hinzugefügt werden, um ihn besser zu verteilen. Dabei den Rand schön nach oben formen, sodass die Äpfel später vom Rand umschlossen werden.

4.

Nun den Ofen auf 175°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

5.

Für die Streusel:

Den beiseitegelegten Teig nach und nach mit Mehl verrühren, bis er mürbe wird und in den Fingern zerkrümelt.

6.

Für die Füllung:

350 ml des Pflanzendrinks in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Von dem restlichen Pflanzendrink 50 ml in einer kleinen Schüssel mit dem Puddingpulver und dem Zucker verrühren. Den aufgekochten Pflanzendrink vom Herd nehmen und das Puddingpulver unter ständigem Rühren hinzugeben. Dabei immer wieder mit dem Schneebesen kräftig rühren.

7.

Als Nächstes kommen die Äpfel auf den vorbereiteten Teig in die Springform. Achte dabei darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind. Anschließend wird die noch heiße Puddingmasse über die Äpfel gegeben und gleichmäßig mit einem Löffel oder Teigschaber verteilt. Alle Äpfel sollten mit der Puddingmasse bedeckt sein.

8.

Die übrig gebliebenen Apfelspalten oben auf der Puddingmasse verteilen und mit Streuseln bedecken.

9.

Auf mittlerer Schiene auf dem Backblech für ca. 60 Minuten backen und danach in der Form gut auskühlen lassen.

10.

Den Kuchen mit Zimt bestreuen und ggf. mit veganer Schlagsahne servieren.

Drucken

Marthas Tipp

Ersetzt man die Hälfte der Äpfel mit Birnen (2 Äpfel und 2 Birnen) hat man einen leckeren Apfel-Birnen-Kuchen. Der schmeckt am nächsten Tag, wenn er gut durchgezogen ist, sogar manchmal noch besser.

Bei Fruchtkuchen kannst Du auch kleine Add-ons hinzufügen: Rosinen, Kokosflocken oder vegane Gummibärchen - Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Chefredakteurin Maral




Auch super lecker





Kommentare: 6

  • reply

    Julia

    5. Dezember 2021

    Was für ein tolles Rezept! Mache ich gleich zu Weihnachten! Dankeschön!

  • reply

    Eva

    14. Februar 2022

    Ok, ich muss mich da mal dran wagen, das Rezept wirkt echt machbar. 😀 Danke!

  • reply

    Tanja

    17. Februar 2022

    Super Streusel, LECKER : -)

  • reply

    Uwe

    5. März 2022

    Lecker Kuchen. Nur die Streusel muss ich noch mal üben.

  • reply

    Gaby

    7. März 2022

    DANKE für das Rezept 🙂
    habe den Apfelkuchen (nur mit Äpfeln) am Wochenende gemacht, er schmeckt echt super 🙂
    Ich habe ihn noch mit Mandelplättchen verfeinert, sehr lecker und am nächsten und übernächsten Tag nochmal viel besser…

  • reply

    Mart

    14. März 2022

    Zu empfehlen

einen Kommentar schreiben