Aktuelle Beiträge

Folge uns

Vegane Gemüselasagne

Pflanzliche Lasagne perfektioniert

Egal ob zum Mittagstisch oder Abendessen, Lasagne schmeckt immer!

Meine vegane Gemüselasagne ist nicht nur genauso lecker wie das italienische “Original” mit Fleisch, sie überzeugt außerdem durch ihre einfache Zubereitung!

Und wenn der Auflauf dann dampfend aus dem Ofen kommt, kann keine*r mehr widerstehen!

 

Italienische Lasagne mit frischem Gemüse



Vegane Gemüselasagne

Zubereitung 60 Min
Gesamtzeit 60 Min

Zutaten

Zeige Zutaten für 5 Portion/en
Für die Lasagne
  • 6–8 Lasagneplatten
  • 1 große Zucchini
  • 2 Dosen Tomatensoße (stückig)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Karotten
  • 1 Stange Sellerie
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Sojasoße
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL Oregano
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Pr Salz
  • 1 Pr Pfeffer
  • 1/4 Bd Petersilie
  • 1 Zweig Thymian
  • 1,5 Packungen veganer Käse
Für die Béchamelsoße
  • 40 g Mehl
  • 70 g Cashewnüsse
  • 320 ml Soja- oder Hafermilch
  • 3 EL vegane Butter
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 3 EL Hefeflocken
  • 1 TL Salz
* Du bist Dir unsicher, ob Sojaprodukte den Regenwald zerstören und zögerst beim Kauf? Hier mehr.

Zubereitung

1.

Zwiebel, Zucchini, Karotten und Sellerie in kleine, gleiche Stücke schneiden.

2.

Etwas Öl in eine heiße Pfanne geben und das Gemüse einige Minuten auf mittlerer Stufe braten und mit Sojasoße ablöschen.

3.

Nun Tomatenmark hinzufügen und 2–3 Minuten kochen. Anschließend die Dosentomaten mit Zucker, Salz, den Kräutern und dem fein gehackten Knoblauch vermischen.

4.

Die Tomaten-Gemüse-Soße mit Gemüsebrühe ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5.

Die Soße bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen und regelmäßig umrühren.

6.

Den Backofen nun auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

7.

Für die Béchamelsoße:

Die Cashews zerkleinern und mit den Zutaten (außer veganer Butter und Mehl) pürieren.

8.

Die vegane Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und das Mehl nach und nach hinzufügen und etwa 1 Minute rühren.

9.

Das Mehl nun mit der Flüssigkeit ablöschen und ganz kurz aufkochen lassen. Wird die Soße fester, den Topf vom Herd nehmen und zur Seite stellen.

10.

Für die Lasagne:

Die Auflaufform mit etwas Öl einfetten.

11.

Dann eine Schicht Tomaten-Gemüse-Soße in der Form verteilen und die Nudelplatten darauflegen.

12.

Nun mehrfach schichten und zum Schluss die Béchamelsoße über die gesamte Fläche verteilen.

13.

Jetzt den veganen Reibekäse über der Lasagne verteilen, die Auflaufform in den Backofen schieben und ca. 50 Minuten backen.

Drucken

Marthas Tipp

Mach den Käse noch ein wenig nass, dann schmilzt er besser.

Mit dem Reibegenuss Simply V gelingt Dir eine super leckere Lasagne. Diese vegane Käsealternative auf Basis von Mandeln schmilzt sehr gut und schmeckt!

Chefredakteurin Maral




Auch super lecker





Kommentare: 8

  • reply

    Lisa

    14. Februar 2022

    Ich liebe Lasagne und dieses Rezept ist echt super, vielen Dank. Ich mache auch immer auch Pilze rein – köstlich! 😀

  • reply

    Karin Erker

    1. Februar 2023

    Das sieht ja alles lecker aus … ich werde es ausprobieren und vorallem ist es ohne tierleid.

  • reply

    Jenny

    2. Februar 2023

    Ich LIEBE Eure Rezepte !!!!
    Natürlich habe ich nicht alle nachgekocht, aber doch schon viele und sie waren immer super lecker !
    Vielen lieben Dank 🙂

  • reply

    Luise

    3. Februar 2023

    Hi,

    mit fehlt irgendwie das Protein dadrin, wie wärs mit ein paar linsen oder Tofu?
    Versteht mich nich falsch, 500g gemüse am Tag sind mit dem Ding ein Klacks, aber das fehlende Protein in 2 anderen Mahlzeiten wieder aufzuholen wird schon spannend.

  • reply

    Amanda

    5. Februar 2023

    Vielen Dank für diese tollen Rezepte. Ich werde die veganen Frikadellen und den Gemüse Bowl auf jeden Fall ausprobieren. Ich liebe solche Mahlzeiten.

einen Kommentar schreiben