Egal ob zum Mittagstisch oder Abendessen, Lasagne schmeckt immer!
Meine vegane Gemüselasagne ist nicht nur genauso lecker wie das italienische “Original” mit Fleisch, sie überzeugt außerdem durch ihre einfache Zubereitung!
Und wenn der Auflauf dann dampfend aus dem Ofen kommt, kann keine*r mehr widerstehen!
Zwiebel, Zucchini, Karotten und Sellerie in kleine, gleiche Stücke schneiden.
Etwas Öl in eine heiße Pfanne geben und das Gemüse einige Minuten auf mittlerer Stufe braten und mit Sojasoße ablöschen.
Nun Tomatenmark hinzufügen und 2-3 Minuten kochen. Anschließend die Dosentomaten mit Zucker, Salz, den Kräutern und dem fein gehackten Knoblauch vermischen.
Die Tomaten-Gemüse-Soße mit Gemüsebrühe ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Soße bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen und regelmäßig umrühren.
Den Backofen nun auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Bechamelsoße:
Die Cashews zerkleinern und mit den Zutaten (außer veganer Butter und Mehl) pürieren.
Die vegane Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und das Mehl nach und nach hinzufügen und etwa 1 Minute rühren.
Das Mehl nun mit der Flüssigkeit ablöschen und ganz kurz aufkochen lassen. Wird die Soße fester, den Topf vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
Für die Lasagne:
Die Auflaufform mit etwas Öl einfetten.
Dann eine Schicht Tomaten-Gemüse-Soße in der Form verteilen und die Nudelplatten darauflegen.
Nun mehrfach schichten und zum Schluss die Bechamelsoße über die gesamte Fläche verteilen.
Ich empfehlen natürlich immer meine köstliche, selbstgemachte vegane Bechamelsoße. Wenn es aber doch einmal schnell gehen muss, kannst Du die Lasagne natürlich auch mit pflanzlichem Käse aus dem Supermarkt überbacken.
Lisa
Ich liebe Lasagne und dieses Rezept ist echt super, vielen Dank. Ich mache auch immer auch Pilze rein – köstlich! 😀