Hier kommt der gesunde Klassiker für die Grillsaison! Außen knusprig und innen schön saftig – so sollte ein guter Burger-Patty sein. Dieses leckere und einfache Rezept kommt ganz ohne Fleisch oder vegane Ersatzprodukte aus.
Der Hauptbestandteil des Patties sind Kidneybohnen, die übrigens eine wunderbare Proteinquelle und unglaublich gesund sind! So überzeugen die pflanzlichen Patties nicht nur geschmacklich auf der nächsten (Grill-) Party, sondern auch mit ihren fantastischen Nährwerten.
Guten Appetit!
Die Kidneybohnen abwaschen und abtropfen lassen. Dann Haferflocken und Kidneybohnen in eine große Schüssel füllen und zerstampfen.
Als Nächstes fügst Du die Karotte und die Rote Bete mithilfe eines Gemüsehobels hinzu.
Danach kommen der Senf, eine gepresste Knoblauchzehe, Speisestärke, Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer dazu.
Jetzt kommen die flüssigen Zutaten hinzu: die Sojasoße und das Öl. Anschließend alles gut vermischen und zerstampfen.
Jetzt kannst Du aus der fertigen Masse mehrere Burgerpattys formen. Als Nächstes etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pattys von beiden Seiten 4-5 Minuten anbraten. Schön brutzeln :)
Und endlich ist es so weit: Baue Deinen individuellen Burger! Den fertigen Patty auf den Burger legen und je nach Geschmack Soßen Deiner Wahl, Blattsalat, saure Gurken, veganen Käse, Tomate, Zwiebel und andere beliebige Zutaten hinzufügen. Voilà!
In vielen Bäckereien gibt es tolle Mehrkorn- oder Chiabrötchen. Diese eignen sich hervorragend als Burgerbrötchen. Übrigens gibt es auch viele vegane Käsealternativen oder Burgersoßen, die Deinen Burger noch authentischer machen. Yum!