Aktuelle Beiträge

Folge uns

Spaghetti Bolognese

Fruchtige Spaghetti Bolognese

Stolz präsentiere ich Dir mein erstes eigenes Rezeptvideo für vegane Bolognese! Denn wer liebt sie nicht?

Leckere Pasta umhüllt von fruchtiger Bolognese mit frischen Tomaten und duftenden Kräuter. Alles ohne Tierleid und in weniger als einer halben Stunde auf den Teller gezaubert.

Für meine vegane Bolognese braucht es weder viele Zutaten, noch viel Zeit, um sie zuzubereiten. Und das alles super einfach erklärt und gelingsicher vorgeführt! Ein (Pasta)-Träumchen!

Nachkochen leicht gemacht



Spaghetti Bolognese

Zubereitung 25 Min
Gesamtzeit 25Min

Zutaten

Zeige Zutaten für 4 Portion/en
  • 250 g Tofu Natur
  • 1 rote Zwiebel
  • 400 g Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Möhre
  • 1 Stange Sellerie
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 TL Rohrohrzucker
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • Rosmarin, Basilikum, Oregano (frisch)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

1.

Als Erstes die Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen und sehr klein schneiden. Anschließend die Möhre, den Sellerie und die Tomaten waschen und klein schnibbeln.

2.

Den Tofu aus der Verpackung nehmen, die Feuchtigkeit mit einem Küchentuch abtupfen und zur Seite stellen.

3.

Die Kräuter Rosmarin, Basilikum und Oregano frisch abzupfen und klein hacken.

4.

Jetzt das Olivenöl in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen und den Knoblauch und die Zwiebel darin anbraten. Den Tofu mit den Händen zerkleinern und mit in die Pfanne geben. Alles mindestens drei Minuten auf mittlerer Hitze anbraten.

5.

Inmitten der Pfanne einen kreisförmigen Platz schaffen, Möhre und Sellerie hinzugeben und bei mittlerer Hitze anbraten. Tomatenmark und Tomaten hinzufügen, gut vermischen und für einige Minuten durchziehen lassen. Bei Bedarf etwas Wasser dazugeben, um die Soße etwas flüssiger zu machen.

6.

Nun die Kräuter hinzufügen und mit dem Rohrzucker, Salz und Pfeffer würzen und bei kleiner Flamme zehn Minuten weiterkochen lassen.

7.

Pasta Deiner Wahl kochen, abgießen, auf einen Teller geben und die gewünschte Menge Soße dazugeben. Herrlich fruchtig!

Ich wünsche Dir einen guten Appetit bei meinem absoluten Lieblingsrezept!

Drucken

Marthas Tipp

Noch etwas Parmesankäse als i-Tüpfelchen zur vegane Bolognese gefällig? Hier passt zum Beispiel ein Parmesanersatz aus Cashewkernen. Dafür musst Du nur die Kerne in einem Hochleistungsmixer zerkleinern und mit etwas Salz vermischen. Für alle Allergiker*innen empfehle ich Hefeflocken als vegane Käsealternative.

Für instant vegan Parmesan: Nährhefe, Walnüsse, Knoblauchpulver und Salz in einer Küchenmaschine zerkleinern bis krümelig. Fantastisch über Popcorn und Pasta!

Buchautorin und Journalistin Ariane Sommer




Auch super lecker





Kommentare: 3

  • reply

    Eva

    14. Februar 2022

    Vegane Bolo geht echt immer und schmeckt auch den nicht-veganen Freund*innen. Cooles Rezept!

  • reply

    Ute Heidrich

    24. April 2022

    super, DER Beweis, dass vegane Ernährung nicht langweilig und eintönig oder sogar sonderbar ist.
    Ein kleiner Tipp von mir: wer sich daran stört, dass Tofu beim Anbraten nicht kross und goldbraun wird: einfach Zwiebel, Knobi & Co. später zufügen. Den Tofu mit der Gabel zerdrücken und pur im Öl anbraten, dauert ca. 8 Minuten. Danach die übrigen Zutaten hinzu.

  • reply

    Susanne

    8. August 2022

    Boa, richtig gut und lecker. Herzlichen Dank. – so geht Tierwohl !!!!! 👍👍👍

einen Kommentar schreiben