Am liebsten würde ich das ganze Jahr über Spargel essen.. aaaaber wenn es dann so weit ist und die Saison vor der Türe steht, sind wir vorbereitet: Darum gibt es heute mein Lieblingsspargelrezept.
Ich persönlich mag grünen Spargel ein wenig lieber, aber das Rezept klappt natürlich auch mit weißem Spargel gut.
Gesund und so lecker mit Twenty4VEGAN.
Als Erstes solltest Du die Cashewnüsse über Nacht (mindestens 8 Stunden) in kaltem Wasser einweichen.
Am nächsten Tag kannst Du dann die Bio-Zitrone waschen. Reibe die Schale mit einer feinen Reibe ab. Achte dabei darauf, nicht das Weiße der inneren Schale mit abzureiben. Nur die äußere Schicht.
Danach kannst Du alle Zutaten für die Sauce Hollandaise abwiegen und die Schalotte schälen.
Schneide die Schalotte in feine Ringe. Gib sie zusammen mit dem Weißwein, den Pfefferkörnern und dem Lorbeer in einen kleinen Topf und reduziere die Masse bei mittlerer Hitze um die Hälfte ein.
In der Zwischenzeit kannst Du die Cashewnüsse, Sojamilch, Zitronensaft, Salz und die Hälfte der veganen Butter in einen Standmixer geben.
Wenn der Weißwein um die Hälfte reduziert wurde, gib die andere Hälfte der Butter mit in den Topf und lass diese darin schmelzen.
Nachdem die Butter im Topf geschmolzen ist, fülle alles durch ein Sieb in den Standmixer (mit den anderen Zutaten). Mixe nun alles für circa 4 Minuten auf höchster Stufe. Besitzt Du einen Hochleistungsmixer, reicht auch nur eine Minute. Wichtig ist am Ende die cremige Konsistenz.
Jetzt noch mal abschmecken und, wenn nötig, noch mit Salz nachwürzen. Wenn Du eine schöne Konsistenz hast und mit dem Geschmack zufrieden bist, kannst Du die Sauce Hollandaise wieder in einen Topf umfüllen und auf kleinster Hitze auf dem Herd warm stellen.
Als Nächstes widmen wir uns dem Spargel. Wasche ihn, schäle das untere Drittel und brich oder schneide das untere Ende vorsichtig ab.
Gib den Spargel auf einen Teller und mariniere ihn mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Hitze und brate den Spargel darin von allen Seiten an. Kurz vor dem Schluss kannst Du noch den Zitronenabrieb dazugeben und kurz durchschwenken.
Jetzt alles auf einen Teller anrichten und die warme Sauce Hollandaise über den Spargel geben. Guten Appetit!
„Zu diesem Rezept passen wunderbar gekochte Kartoffeln.“
Mirjam Fend
Liebe Martha.
Dieses Rezept ist außerordentlich geschmackvoll und hat uns echt sehr gemundet.
Ich liebe Spargel über alles und überhaupt vegetarische Rezepte.
Ich hatte keine Sojamilch zuhause und habe daher Mandelmilch verwendet.
Ich werde dieses Rezept diesen Freitag nochmals servieren.
Vielen Dank!!
Liebe Grüße Mirjam
Martha
Liebe Mirjam,
vielen Dank für das tolle Feedback! Ich freue mich, dass es euch so gut geschmeckt hat und direkt nochmal nachgekocht wird. Lasst es euch schmecken 💚😋
Ganz liebe Grüße
Martha