Willst Du ein herrliches veganes Weihnachten feiern?
Mit diesem Pilz-Risotto Rezept gelingt es Dir ganz sicher! Ein herzhaftes Risotto auf geschmortem Wirsing, dazu ein knackig-frischer Salat mit einer weihnachtlichen Orangennote.
Die Geschmacksexplosion ist vorprogrammiert!
Zubereitung Orangen-Chicorée-Salat
Den Chicorée halbieren, den Strunk keilförmig entfernen, den Rest längs in dünne Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Danach kannst Du eine Zitrone darüber auspressen und den Saft zum Salat geben.
Wenn das getan ist, schäle die Orangen und filetiere sie. Dabei schälst Du die Orangen so, dass auch die weiße innere Haut entfernt wird und nur noch das Fruchtfleisch zu sehen ist. Dann schneidest Du mit einem scharfen Messer an der Haut der jeweiligen Einzelstücke entlang und schneidest so einzelne Files aus der Orange. Wenn Dir das zu aufwendig ist, kannst Du die Orangen auch „normal“ portionieren, indem Du sie auseinanderziehst. Das sieht aber bei Weitem nicht so schön aus.
Presse im Anschluss jede Orange noch einmal aus und gib den Saft sowie die Orangenstücke in die Schüssel mit dem Salat.
Am Ende verfeinerst Du den Salat noch mit etwas Zucker und vermengst alles vorsichtig miteinander.
Serviere den Salat auf einem flachen Teller und streue über jede Portion ein paar Walnüsse.
Zubereitung Risotto
Die Champignons putzen, vierteln und in einem großen Topf bei hoher Hitze braten. Die Steinpilze in einem Mixer klein mahlen und beiseitestellen.
Danach kannst Du die Zwiebeln schälen, würfeln und bei mittlerer Hitze in den Topf mit den Champignons geben. Jetzt nur noch schnell die Steinpilze hinzufügen. Lass sie schön glasig werden, bevor Du mit dem nächsten Schritt weitermachst. Alles schön mit Salz abschmecken.
Danach fügst Du den abgemessenen Risottoreis (roh) hinzu und gießt ihn mit 200 ml der Gemüsebrühe auf. Salze die Masse gut nach, um der Brühe einen schönen Geschmack zu verleihen.
Jedes Mal, wenn die Brühe verkocht ist, gießt Du erneut 200 ml Flüssigkeit dazu und rührst dabei stetig um. Das machst Du so lange, bis die Gemüsebrühe vollständig aufgebraucht ist (ca. 20 Minuten).
Wenn der Risottoreis fertig ist (die gesamte Brühe wurde aufgenommen und der Reis ist weich), gibst Du die Kochsahne und die vegane Butter hinzu und schmeckst das Ganze noch mal mit Salz und Pfeffer ab.
Zubereitung Wirsing
Den Wirsing zunächst halbieren, den Strunk entfernen und in Streifen schneiden. Danach eine große Pfanne mit dem Öl erhitzen und den Wirsing darin goldbraun anbraten.
Für ein schönes optisches Ergebnis kannst Du den gebratenen Wirsing als Erstes auf dem Teller drapieren und darauf dann das Pilz-Risotto anrichten.
Bei diesem Rezept kannst Du egal welche Pilze nutzen. Ganz hervorragend eignen sich auch Waldpilze. Tausche einfach die Menge an Champignons mit frischen Waldpilzen aus. Fancy-Pancy-Vatiante!
Carmen
Tolle Idee! Das wird heute direkt nachgekocht, ich freue mich schon. 🙂