Aktuelle Beiträge

Folge uns

Veganer Käsekuchen

Kuchen für die Seele

Käsekuchen ist ein echter Klassiker unter den Kuchensorten. Natürlich darf ein Highlight-Rezept für leckeren veganen Käsekuchen auch bei Twenty4VEGAN nicht fehlen!

Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung kannst Du im Handumdrehen schnell einen pflanzlichen und super leckeren Kuchen zaubern.

Ich bin mir sicher, damit eroberst Du auch die Herzen Deiner gesamten Familie, Freunden, Nachbarn, Lovern, Hatern.

Bon Appetit. 

Soulfood easy selber machen



Veganer Käsekuchen

Vorbereitung 15 Min
Zubereitung 60 Min
Gesamtzeit 75 Min

Zutaten

Zeige Zutaten für 12 Portion/en
Utensilien
  • Springform 28cm
  • Backpapier
Teig/Kuchenboden
  • 250 g Mehl (Weizen 550 oder Dinkel 630)
  • 80 g Zucker
  • 130 g vegane Margarine
  • 2 TL Backpulver (Bio-Weinstein-Backpulver)
  • 3 EL kaltes Wasser
  • 1 Pr Salz
Füllung
  • 120 g geschmolzene Margarine
  • 150 g Zucker
  • 700 g Sojajoghurt
  • 1 Bio-Zitrone
  • 70 g Vanillepuddingpulver
  • 300 g Himbeeren

Zubereitung

1.

Teig/Kuchenboden

Mehl, Zucker, vegane Margarine, Backpulver und kaltes Wasser in einer Schüssel gut vermischen, bis ein knetbarer Teig entsteht. Diesen dann 30 Minuten kaltstellen.

2.

Danach die Kuchenform einfetten und den Teig auf dem Boden und etwas am Rand verteilen.

3.

Nun den Ofen auf 180 °C vorheizen.

4.

Füllung

Den Sojajoghurt, Zucker, Vanillepuddingpulver und die geriebene Schale einer Bio-Zitrone in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.

5.

Nun die geschmolzene Margarine nach und nach unter die Mischung rühren und die Himbeeren hinzugeben.

6.

Die fertige Mischung kommt anschließend auf den Kuchenboden.

7.

Auf mittlerer Schiene für ca. 60 Minuten backen.

8.

Am besten gelingt der Käsekuchen, wenn man ihn nach dem Backen mindestens 2-3 Stunden oder sogar über Nacht kaltstellt.

Drucken

Marthas Tipp

Die Himbeeren kannst Du natürlich beliebig gegen anderen Beeren eintauschen. Heidelbeeren, Erdbeeren, Mandarinen - schmeckt alles himmlisch mit Käsekuchen. Hauptsache Käsekuchen!

Für mich gehören Käsekuchen und Erdbeerspiegel zusammen: Früchte, Puderzucker und Zitronensaft einkochen und kaltstellen. Herrlich!

Chefredakteurin Maral




Auch super lecker





Kommentare: 7

  • reply

    Carmen

    14. Februar 2022

    Einer meiner absoluten Lieblingskuchen. Super easy und schnell gemacht und immer wieder lecker! 🙂

  • reply

    Carolin

    7. Mai 2022

    Ich würde ihn gern testen. Leider finde ich keine Angabe, wie groß die Kuchenform sein muss, damit auch die Mengen passen.

      • reply

        Sabrina

        21. September 2022

        Kann ich den Sojajoghurt ersetzen? Vertrage kein Soja

  • reply

    Christine

    27. Juni 2022

    Diesen Kuchen muss ich unbedingt mal backen 😊

  • reply

    Bilgen

    29. Juni 2023

    Ich habe diesen Käsekuchen gebacken und alle haben ihn geliebt. Die Leute, die nicht vegan sind, haben nicht gemerkt, dass er vegan ist, und einige von ihnen haben immer wieder gefragt, ob ich ihn gekauft habe. Ich habe das Rezept geändert und eine 24-cm-Backform verwendet. Ich habe Erdbeeren verwendet, aber bevor ich sie in die Creme gegeben habe, habe ich sie in einer Pfanne mit Zucker, Vanillin und Zitronensaft etwas karamellisiert. Außerdem habe ich halb normales Mehl und halb Mandelmehl verwendet.
    Nun, das Ergebnis war perfekt!

einen Kommentar schreiben