Heute gibt es herzhafte Fleischbällchen, natürlich ohne Fleisch. Stattdessen komplett vegan und super lecker! Dieses kinderleichte Rezept wird Dich und Deine Lieben begeistern.
In den Dip könnte ich mich reinlegen. Der cremig süßliche Geschmack zusammen mit den knackig herzhaften Bällchen: ein Träumchen.
Zur Grillsaison kannst Du die Frikadellen natürlich auch auf den Grill werfen.
Für den Dip gibst Du alle Zutaten in eine Schüssel und verrührst diese mit einem Schneebesen zu einer cremigen Masse. Fertig.
Als Nächstes nimmst Du das helle Brötchen, gibst es in eine Schüssel und weichst es in warmem Wasser für ca. 5–10 Minuten ein. Anschließend das Brötchen gut ausdrücken.
Petersilie fein hacken.
Nun gibst Du das vegane Hack, das ausgedrückte Brötchen, Paniermehl, die gehackte Petersilie, Paprikapulver edelsüß, Majoran, gemahlenen Kümmel, Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und Speisestärke in eine Schüssel und stellst sie beiseite.
Als Nächstes Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Dann wird die Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmt. Schwitze die Zwiebeln mit etwas veganer Butter (ca. 15 g) schön glasig an. Anschließend kannst Du die Zwiebeln mit in die Schüssel geben.
Jetzt wird alles ordentlich von Hand gut durchgeknetet. Wenn die Masse fertig durchgeknetet wurde, solltest Du Deine Hände anfeuchten und 8–10 kleine Frikadellen formen und flach andrücken.
Erhitze eine Pfanne mit Öl und dem Rest der veganen Butter auf mittlerer Hitze und brate die Frikadellen braun von jeder Seite an, bis diese knusprig sind.
„Wenn Du die Frikadellen kleiner machst, sind diese auch ein wunderbarer Snack für zwischendurch oder für die Arbeit.“
Sylvia Frank
Hallo Martha
Das Frikadellen -Rezept ist klasse! Bisher hab ich manchmal fertige vegetarische Frikadellen gekauft, aber das werde ich ausprobieren.
Liebe Grüße und weiter viel Erfolg für deine/eure Arbeit.
Sylvia, Brownie, Gimli und Pearly
Karin
Danke für die leckeren Rezepte! Ich esse schon seit langer Zeit kein Schweinefleisch und Rindfleisch auch nicht.
Habe leider ein Problem, wenn jemand grillt und ich eingeladen bin!
Ricarda Klußmeier
Soooo Klasse. Danke Euch
HEIKE LINNEMANN-MÜLLER
SEHR LECKERE REZEPTE ✌🐷🐄🐑🐰✌❤BACKEN DER PLÄTZCHEN WERDE ICH AUSPROBIEREN ✌💙💛
DAS FRIKADELLEN-REZEPT -MIR LÄUFT DAS WASSER IM MUND ZUSAMMEN, ✌🐾🐾❤NATÜRLICH OHNE FLEISCH✌❤🐾🐾🐷🐄✌❤
Feli
Das Rezept ist wirklich klasse, und ich weiß , ohne dass ich es bisher ausprobiert habe, dass es schmecken wird – weil in unserer Familie die Frikadellen oder auch Kochklopse (damals leider alles noch aus Fleisch) ganz genauso gewürzt wurden😍. Nur mit dem einen Unterschied, dass die Zwiebeln roh(!) in die Masse kamen. Auf diese Weise sind sie noch würziger; gegart werden sie anschließend sowieso, und es gab auch nie Probleme bei der Verarbeitung.
Ruhig mal ausprobieren; denn es spart sogar noch Energie und einen Arbeitsschritt. 💁♀️🤗
Ein Klecks Senf und/oder Ketchup in die Masse bringt zusätzliche Herzhaftigkeit.
Liebe Grüße und vielen Dank für die tollen Rezepte !
Martha
Das freut uns sehr! Danke für den Tipp mit den rohen Zwiebeln, das probieren wir sicherlich beim nächsten Mal aus💚
Karin erker
Das sieht alles lecker aus und ich werde die Rezepte ausprobieren. Überlege mir noch ob ich das Kochbuch bestelle, da ich auch kein Fleisch esse, denn ich liebe alle Tiere auf der ganzen Welt. Das große tierleid durch die Menschen macht mich todtraurig und ich empfinde Wut gegen die Brutalität gegen hilflos ausgelieferte Tiere in der tierindustrie …