Chili – wohl eines der berühmtesten Gerichte der sogenannten „Tex-Mex-Küche“.
Das Original enthält Hackfleisch, bei mir kommen proteinreiche roten Linsen zum Einsatz. Mein tierfreundliches Chili ist somit nicht nur vegetarisch, sondern dank pflanzlicher Crème fraîche sogar vegan!
Köstlich, sättigend und sehr gesund, denn Linsen sind sehr nährstoffreich und eine ideale vegane, fettarme Eiweißquelle.
Himmlisch!
Erhitze etwas Olivenöl in einem gut beschichteten Topf und brate darin gewürfelte Zwiebeln und gepressten Knoblauch an.
Füge dann die roten Linsen und die gewürfelte rote Paprika hinzu. Rühre alles gut durch.
Gib die Gemüsebrühe, passierte Tomaten, Tomaten- und Paprikamark, Mais und Kidneybohnen in den Topf. Gut vermengen und ein wenig köcheln lassen.
Würze das Chili sin Carne nun mit Salz, Pfeffer, Zucker, Chilipulver, Kreuzkümmel, Zimt und Kakao.
Zum Schluss kannst Du nach Belieben noch etwas vegane Crème fraîche und Petersilie hinzufügen und Dein fertiges Chili sin Carne servieren.
Wenn Du oder Dein Besuch den bekannten Geschmack von Hackfleisch vermisst, kannst Du die roten Linsen natürlich auch durch veganes Hack aus dem Supermarkt ersetzen. Das lässt sich super leicht verarbeiten und erinnert von Geschmack und Konsistenz noch mehr an das “Original”.
Beate
Dieses Rezept ist inzwischen eines meiner Standardrezepte, die es öfter gibt. Es hat mich immens begeistert.
Die Vorteile:
– Alle Zutaten finden sich jederzeit in meinen Vorräten. Ideal, wenn Überraschungsbesuch kommt
– Blitzschnell fertig
– Durch die interessante Würzmischung (mit Zimt und Kakao) wirklich unfassbar köstlich. Ich bin da durchaus anspruchsvoll.
– Preisgünstig- Ich bin die Mama in einer Großfamilie. Bei uns sitzen schnell auch mal ein Dutzend Leute um den Tisch. Da wird für ein paar Euro jeder satt und hat noch etwas vernünftiges gegessen.
Deshalb habe ich dieses Rezept auch schon x-mal an Bekannte weitergegeben.