So gesund und so lecker! Eine hübsche Bowl mit vielen leckeren Zutaten und guten Nährstoffen, die ganz ohne Tierleid auskommt.
Du kannst das Gemüse natürlich nach Lust und Laune durch anderes Gemüse austauschen.
Vegan ist alles andere als langweilig – mit dieser bunten Bowl zauberst Du Dir in Windeseile das perfekte Gericht für heiße Sommertage.
Als Erstes wäschst Du das komplette Gemüse gut ab. Die Karotten kannst Du schälen und raspeln, die Gurke in Würfel schneiden sowie den Salat und den Rotkohl in feine mundgerechte Streifen schneiden oder hobeln.
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Dann gießt Du die Kichererbsen mit einem Sieb ab und wäschst sie. Trockne anschließend die Kichererbsen mit einem Küchentuch gründlich ab und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Verteile die Kichererbsen auf dem Backblech und schiebe sie für 30 Minuten in den Ofen. Wenn die Kichererbsen fertig sind, träufelst Du das Öl darüber und vermengst sie mit den Gewürzen.
In der Zwischenzeit geht es mit dem Bulgur weiter. Um diesen perfekt hinzubekommen, benötigst Du ein Verhältnis von 1:1.
Miss zunächst den Bulgur ab, gib ihn mit den Gewürzen in eine Schüssel und vermenge sie miteinander. Nun kannst Du das heiße (kochende) Wasser abmessen und in die Schüssel geben, alles miteinander vermengen und mit einem Tuch abgedeckt für 10 Minuten quellen lassen. Wenn die 10 Minuten rum sind, lockerst Du den Bulgur mit einer Gabel und gibst Olivenöl darüber. Alles gut miteinander vermengen.
Schneide den Räuchertofu in kleine Würfel. Erhitze eine beschichtete Pfanne auf hoher Hitze mit Öl. Gib den Tofu in die Pfanne und lass ihn von allen Seiten knusprig braten. In der Zwischenzeit kannst Du schon mal die Sojasoße und den Ahornsirup miteinander vermengen. Wenn der Tofu von allen Seiten schön knusprig ist, schaltest Du den Herd aus und löschst die Masse mit Sojasoße und Ahornsirup ab. Schwenke alles gut durch und gebe es auf einen extra Teller. Pfanne kurz ausspülen und weiter geht es mit den Austernpilzen.
Du kannst sehr gerne dieselbe Pfanne verwenden und auf mittlerer Hitze mit Olivenöl erhitzen. Wenn die Pfanne ihre Temperatur erreicht hat, legst Du die Austernpilze in die Pfanne und brätst diese von beiden Seiten knusprig braun und würzt jede Seite mit Salz und Pfeffer (am besten mit grobem Pfeffer). Als Letztes schaltest Du den Herd aus und gibst den Saft einer 1/4 Zitrone darüber.
Als nächstes Sesammus, Eiswürfel und 50 ml Wasser in einen Messbecher geben und alles mit dem Pürierstab mixen, bis das Sesammus eine feste Konsistenz annimmt. Gib nun Sojajoghurt in den Messbecher, würze alles mit Salz und Pfeffer und mixe es zu einer soliden Masse.
Zum Schluss lassen sich alle zubereiteten Zutaten schön in einem großen Teller für sich stehend anrichten. Guten Appetit!
Die Kichererbsen eignen sich auch als leckerer Snack abends auf der Couch. Gerne mehr zubereiten und später knabbern.
Heide Langhoff
Liebe Twenty4 vegan-Leure,
ihr bringt sooo tolle Rezepte raus – das muss mal gesagt werden!!!
Ich habe nur immer wieder das Problem, die Rezepte nicht als PDF ausdrucken/speichern zu können. Das ist mir mit der Mehrzahl eurer Rezepte passiert. Bitte, bitte, versucht das doch zu ändern. Dann kann ich, und vielleicht auch andere, die Dinger unkompliziert abspeichern und viele Male nachkochen!
Herzlichen Dank und weiter so!!!
Mit vielen lieben Grüßen
Heide
Martha
Liebe Heide, ich danke dir für dein Feedback. Wir versuchen es so schnell wie möglich zu beheben. Ich habe aber auch noch gute Neuigkeiten: Aus dem foodblog Twenty4VEGAN ist jetzt ein Kochbuch geworden! Du kannst es hier bestellen. Auch als Weihnachtsgeschenk super!
Ganz liebe Grüße, Martha