Aktuelle Beiträge

Folge uns

Blumenkohl-Cremesuppe

Blumenkohlsuppe mit karamellisierten Zimtbirnen

Ob als Vor- oder Hauptspeise: Suppen gehen doch immer!? In der kalten Jahreszeit bieten sich alle Arten von Kohlgemüsen an. Diese Blumenkohl-Cremesuppe wird Dich begeistern.

Für ein besonderes Flair sorgt das Topping: Zimtbirnen in Karamell geschwenkt. Himmlisch! Und himmlisch schnell gezaubert!

Duftende Suppe mit fruchtigen Birnen



Blumenkohl-Cremesuppe

Zubereitung 40 Min
Gesamtzeit 40Min

Zutaten

Zeige Zutaten für 4 Portion/en
Für die Cremesuppe
  • 1 frischer Blumenkohl (etwa 1 Kilo)
  • 500 g weiße Zwiebeln
  • 10 g Öl zum Anbraten
  • 1,2 l Wasser
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 250 g Soja-Cuisine
  • 3 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Pr Muskat
  • 1 Pr Zucker (optional)
Für die Birnen
  • 1 Birne
  • 10 g Alsan oder eine andere pflanzliche Butter
  • 10 g Zucker
  • 1 Pr Zimt

Zubereitung

1.

Zubereitung Suppe

Die Zwiebeln schälen, grob würfeln und mit Öl in einem großen Topf anschwitzen. Den Blumenkohl putzen, den Strunk entfernen, in separate Röschen teilen und mit den Zwiebeln zusammen im Topf anschwitzen. Nun Salz und Pfeffer hinzugeben und gut rühren.

2.

Den geschälten Knoblauch kannst Du im Ganzen hinzugeben, danach die 1,2 l Wasser dazu gießen und alles zusammen weichkochen (gute 15 Minuten).

3.

Wenn der Blumenkohl schön weich ist, nimmst Du den Topf vom Herd und pürierst alles mit einem Pürierstab fein.

4.

Erst zum Schluss gibst Du die Kochsahne und etwas Muskat hinzu und pürierst weiter, bis eine cremige Konsistenz und weiße Farbe entsteht. Die Suppe ist fertig, wenn sie so dickflüssig ist, dass sie eine stabile Konsistenz hat und nicht zerfließt.

5.

Zubereitung Zimt-Birnen

Die Birne waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Danach gibst Du die Butter in eine Pfanne und lässt sie bei mittlerer Hitze schön schmelzen. Wenn die Butter flüssig ist, fügst Du den Zucker hinzu und vermischst alles gut miteinander.

6.

Wenn der Zucker langsam braun und etwas flüssig wird, gibst Du die Birnen hinzu und vermengst alles miteinander, bis das Karamell die ganzen Birnen bedeckt. Am Ende werden die Birnen noch mit etwas Zimt bestreut und noch einmal gut durchgeschwenkt.

7.

Richte die fertige Suppe in tiefen Tellern an und platziere die karamellisierten Zimt-Birnen auf der Blumenkohl-Cremesuppe.

8.

Zum Schluss kannst Du noch das restliche Karamell obendrauf träufeln, alles hübsch dekorieren und die Suppe mit einer Prise Zimt bestreuen.

Guten Appetit.

Drucken

Marthas Tipp

Koche die Suppe schon einen Tag vor der Feier. So kann diese noch super durchziehen und entfaltet dadurch besser ihre Aromen. Außerdem sparst Du Dir am Tag der Feier Zeit und Stress.





Auch super lecker





Kommentare: 2

  • reply

    Guido

    17. Februar 2022

    Hallo Martha, schmeckt super, DANKE !! sagt Guido aus Münster

  • reply

    Doris Schwiers

    31. März 2022

    Dankeschön für die tollen Rezepte !!!
    Alle wahnsinnig Lecker ☺

einen Kommentar schreiben