Vegane Fleisch-Alternativen
Fleisch-Ersatz ist vielseitig und macht Spaß
Immer mehr Menschen stellen den Fleischkonsum und die Auswirkungen auf Tiere, Umwelt und Gesundheit infrage. Denn hart, aber leider wahr: Ob vom Discounter, Supermarkt, dem “Metzger des Vertrauens” oder im Restaurant serviert – Fleisch kommt in der Regel aus brutaler Massentierhaltung. Und der Marktanteil der Massentierhaltung liegt bei erschreckenden 97 %! Wtf!?
Viele Supermärkte bieten inzwischen ein breites Sortiment an pflanzlichen Alternativen an, wie Burgerpatties, Würstchen und weitere Produkte auf Basis von Hülsenfrüchten, Gemüse und Getreide. Um Dir die nicht so leckeren Produkte zu ersparen, hat das Team eine ganze Menge an Tipps zum Thema Fleischalternativen für Dich. Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber ich gehe einfach immer davon aus, dass alle MEINEN Geschmack haben. Hehe.
Team-Tipp
Für den Einstieg in pflanzliche Alternativen für Fleisch bieten sich zahlreiche Produkte aus Soja, Seitan (Weizen) oder Erbsenproteinen an. Gesund, proteinreich und lecker.
Neulingen der veganen Küche würden wir – wenn es denn Fleischersatz sein soll – zahlreiche Produkte aus dem Supermarkt von Rügenwalder Mühle, Like Meat oder der Eigenmarke von Lidl, Next Level, empfehlen. Richtig gut ist auch Wheaty, zu finden im Bioladen. Diese Fleischalternativen fügen sich oft gut in Soßen, wie Bolognese oder Lasagne, ein und kommen einer fleischigen Konsistenz nah. Selbst Discounter wie Aldi oder Lidl haben wirklich viel Leckeres zu bieten.

Martha mag: Vleisch
Kleiner, fettiger Snack gefällig, egal in welcher City Du gerade bist? Kein Problem! Ich habe für Dich vegane Optionen getestet. Sieh hier, was dabei Lustiges herausgekommen ist. Und was ist mit veganen Fleischalternativen ohne Fleischersatz? Doppelt kein Problem: Burgerpatties aus Bohnen oder Bolognese-Hack aus leckerem Tofu. Ist wirklich schnell gemacht und ganz ohne Zusatzstoffe. Hier hab ich einige Rezepte im Repertoire, die richtig gut und einfach sind: