Vegane Fisch-Alternativen
Veganer Fisch erobert den Markt
Schätzungen zufolge sterben jedes Jahr durchschnittlich bis zu 2,7 Billionen Fische und andere Meerestiere einen furchtbaren Tod für die Lebensmittelindustrie. Billionen – das ist doch eine unvorstellbare Zahl. Weltweit gibt es kaum Gesetze, die Fische vor absurd brutalen Tötungsmethoden schützen. Da bleibt uns Normalos doch gar nichts anderes übrig, als sie zu schützen, indem wir sie wenigstens nicht essen, oder? Pflanzliche Fischalternativen sind noch nicht so Mainstream wie Fleischalternativen, aber es gibt eine ganze Menge! Zum Glück!
Mit dem typisch würzig-salzigen Geschmack verleihen Algen vielen Gerichten eine besondere Note und eignen sich daher supergut als Fischersatz. Ob mit Seetang, Nori oder Wakame – in Suppe, Salat oder Reisgericht machen Algen den Fisch überflüssig!
Team-Tipp
Auch in diesem Bereich gibt es inzwischen viele tolle Produkte im Supermarkt zu kaufen. Diese Marken finden wir ganz besonders köstlich und sie kommen dem bekannten fischigen Geschmack am nächsten: Fischfilets von Fisch vom Feld, vegane Fischstäbchen von VEGANZ, Fantastic Food oder Vivera und ThunVisch von Gourmet Garden. Es ist wirklich völlig verrückt, wie gut diese ganzen kleinen fettigen Sünden doch schmecken.

Martha mag: Fastfood
Manchmal muss es zwischen Tür und Angel (warum sagt man das?) Fast-Food-mäßig schnell gehen. Für einen kleinen Snack unterwegs – ruckizucki auf die Hand – habe ich mal den Vischburger und Visch & Chips bei Nordsee probiert. Dabei habe ich gemerkt, dass ich heiß & fettig super finde und die vegane Remoulade ein Träumchen ist.